Die Statistikabteilung des Frankurter Magistrats hat die Gehälter der Bewohner der Mainmetropole veröffentlicht – geordnet nach den unterschiedlichen Stadtteilen. Zwei Dinge lassen sich dabei festhalten: Zum einen sind die Menschen, die in Frankfurt leben, insgesamt sehr wohlhabend. Und im Stadtteil Westend-Süd lebt es sich ganz besonders gut aus finanzieller Sicht: Schließlich sind hier die wenigsten armen Frankfurter und die meisten reichen Bürger der Stadt Zuhause. 51,3 Prozent der 38.248 Frankfurter, deren monatliches Bruttogehalt höher als 5500 Euro ist, leben hier.
Durchschnittsgehalt bei 3579 Euro
Das durchschnittliche Bruttogehalt in Frankfurt insgesamt liegt bei monatlich 3579 Euro. Die Statistiker haben zusätzlich auch den Lohn ermittelt, den die Geringverdiener in Frankfurt im Durchschnitt erhalten. Er liegt bei monatlich 2063 Euro brutto. Etwa 30.000 Bürger zählen als Geringverdiener. Die meisten von ihnen (jeweils etwa 30 Prozent) leben in Fechenheim und in Griesheim. Generell verfügt Frankfurt über einen bereiten Mittelstand: Laut der Statistik sind mehr als 180.000 Frankfurter sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Mit mehr als 78.000 Personen, die zwischen 2000 und 4000 Euro verdienen, zählt deutlich mehr als ein Drittel von ihnen zum Mittelstand.
Bild: Thomas Wolf (CC-BY-SA-3.0)
Deine Meinung ist uns wichtig