Aus Sicht des Gourmets gibt es vor allem zwei Dinge, die der Frankfurter zum Leben braucht: Apfelwein und Grüne Soße. Während sich beim Ebbelwoi alle einig sind, scheiden sich an der „Grie Soß“ die hessischen Geister. Wer hat sie erfunden? Goethes Mutter, seine Frau oder doch die Hugenotten? Was gehört hinein? Wie viel saure Sahne, wie viel Schmand, wie viele Eier? Besser Mayonnaise oder lieber Quark? [Weiterlesen…]
Frankfurter Grüne Soße – der kulinarische Klassiker
Frankfurter Bethmännchen – eine süße Leckerei erobert die Welt
Die Geschichte der Frankfurter Bethmännchen ist eng verknüpft mit der Biografie der Familie Simon Moritz von Bethmann, seines Zeichens Ratsherr und Bankier. Einer glücklichen Fügung ist es zu verdanken, dass er den Franzosen Jean Jacques Gautenier als Küchenchef engagierte, der mit seiner Koch- und Backkunst die Familie begeisterte. Er schuf auch das Rezept für das beliebte Marzipankonfekt mit den drei Mandeln, das bekannt ist auf der ganzen Welt als Frankfurter Bethmännchen. [Weiterlesen…]
Ein Tag in den Titus Thermen – ideal bei schlechtem Wetter
Wohin an Ostern, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist? Zum Osterspaziergang verlockte das Wetter dieses Jahr ja nicht wirklich. Wir beschlossen also, uns ein paar schöne Stunden in den Titus Thermen zu machen. Die Tasche mit den Badesachen war schnell gepackt, und schon konnte es losgehen. Das Erlebnisbad liegt im Nordwestzentrum und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenso gut zu erreichen wie mit dem Auto. [Weiterlesen…]
Ringen muss olympisch bleiben!
Die Welt des Ringersports ist zutiefst geschockt. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) soll auf Empfehlung seiner Exekutive hin im September beschließen, Ringen ab dem Jahr 2020 aus dem olympischen Programm zu nehmen. Der Entscheidung liegt eine Analyse zu Grunde, in der alle Sommersportarten der Olympiade anhand von 39 unterschiedlichen Kriterien untersucht wurden, darunter Zuschauerzahlen, TV-Quoten, Verbreitung etc. Dabei schnitt Ringen sehr schlecht ab. Für aktive und ehemalige Ringer, für Funktionäre und Freunde des Sports war die Meldung ein Schlag ins Gesicht, zumal es keinerlei Vorzeichen für eine solche Entscheidung gab. Der Präsident des Weltverbandes Fila, Raphael Martinetti, ist mittlerweile von seinem Amt zurückgetreten. [Weiterlesen…]
Elliott Erwitt „Personal Best for Leica“ in der Leica Galerie Frankfurt
Die Leica Galerie Frankfurt zeigt ab Freitag, den 12.10.2012, die einzigartige Ausstellung des Ausnahmefotografen Elliott Erwitt „Personal Best for Leica“, der bei dieser bisher noch nie gezeigten Ausstellung 50 seiner persönlichen Favoriten sowie einige bislang unveröffentlichte frühe Werke zeigt.
Das blaue Juwel im Kinopolis Main-Taunus
Am Sonntag den 7. Oktober 2012 können Besucher des Kinopolis Main-Taunus von 11:00 – 13:15 den Kinofilm „Das blaue Juwel“ sehen. Die Veranstaltung des Projektes „KinoLichtArt“ beginnt ab 10:30 Uhr mit einem Sektempfang.