Als der sprunggewaltige Dr. Kunter im flutlichtbeschienenen Regen des Upton Park Probleme mit seinen Kontaktlinsen bekam, war EintrachtFrankfurt immer noch drauf und dran, durch einen weiteren Treffer aufgrund der Auswärtstorregel in das Finale des Europapokals der Pokalsieger einzuziehen. [Weiterlesen…]
London Calling
Da nich für!
Der Bremer Abwärtstrend wird bestätigt, wenn man sich einmal auf dem Stadtportal bremen.de umschaut. Was ist also, neben dem nicht ganz unwesentlichen Gastauftritt der Frankfurter Eintracht, in Bremen am Samstag so los? [Weiterlesen…]
Mit 18
Man muss nicht zwingend mit 18 in Düsseldorf rumgerannt sein, nur damit man den seinerzeit bahnbrechenden westernhagenschen Liedtext „mit 18 rannt ich in Düsseldorf“ rum, mit eigenem Leben erfüllt. Wenn man sich aber mit 18 entscheidet, einfach mal mit 5 Mark fünfzig in der Tasche nach Düsseldorf zu trampen, dann zeigt das entweder ein spätkindliches Fehlverhalten oder eine gnadenlose Eigeninterpretation von Songtexten. Was es auch immer ist und war: es bringt einem den Zielort näher, so 48 Stunden mit ohne Schlaf und wenig kaum kein Geld. Düsseldorf. [Weiterlesen…]
Ein Auswärtsspiel
Um beim sonntäglichen Kick in Mogontiacum die Tradition zu bemühen, ist schon ein tiefer Griff in die Trickkiste erforderlich. Mainz 05 vs Eintracht Frankfurt hat keine über Jahrzehnte gewachsene Geschichte, aber immerhin eine Auseinandersetzung im Ligapokal 1972. Selbstverständlich obsiegten die Adlerträger in beiden Partien, in Mainz sogar mit 5:2. [Weiterlesen…]
6:0
Rüdiger Wenzel eröffnete den Torreigen in der 8. Spielminute vor 55.000 Zuschauern im Frankfurter Waldstadion. Es dauerte nicht einmal eine halbe Stunde, dann hatten Bernd Nickel (17.) und Jürgen Grabowski (28.) auf 3:0 erhöht. Der Deutsche Meister fand keine Mittel gegen die wie im Rausch spielende Eintracht. Bernd Hölzenbein traf in Minute 40 zum 4:0 und noch vor der Pause war das Debakel für den FC Bayern München perfekt, als Willi Neuberger zum fünften Mal für die Adlerträger einnetzte. [Weiterlesen…]
Ostermann-Weekend
Wir alle wissen es ja schon vorher. Bei einem Tabellenletzten, der zudem nicht ein einziges Heimspiel gewonnen hat, hat die Frankfurter Eintracht allerbeste Aussichten auf eine Blamage ersten Ranges. Wobei man sich ja schützt, als Fan. Wenn man es eben vorher schon erwartet und möglichst laut durch die Weiten der Welt kommuniziert. Gefühlt hat man noch jedes Spiel gegen Letztplatzierte verloren. Das. War. Schon. Immer. So. [Weiterlesen…]
Die Null muss gehen
Wenn der frisch aus dem UEFA-CUP-Nachfolgelangeweilerwettbewerb ausgeschiedene Rückrunden-Tabellenletzte der Bundesliga im Frankfurter Waldstadion gastiert, erwartet der interessierte Zuschauer nur eines gegen die desaströsen Schwaben: eine Heimniederlage. [Weiterlesen…]
Zieh Leine!
In der Stadt, durch die der 281 km lange links-südliche Nebenfluss der Aller fließt und Carsten Maschmeyer seine Veronica gerne den Lenz zeigen möchte, erwarten wir am Sonntag frische 2 bis 8 Grad im Minusbereich. [Weiterlesen…]
Stein und Bein
Ja. Wir schwören also Stein und Bein, auf die Elf vom Niederrhein. Singen die da in Gladbach. Klar, man orientiert sich an ehemaligen Eintracht-Größen. Warum auch nicht. [Weiterlesen…]
Ringen in Frankfurt – Der ASV Griesheim im Interview
Unser-Frankfurt sprach im Interview mit dem ehemaligen Ringer Sebastian Kromer vom ASV Griesheim über die Sportart Ringen (speziell für Jugendliche), die Ringervereine und das mögliche Olympia-Aus. Sebastian Kromer ist einer von sechs Jugendtrainern beim Athletik-Sportverein Griesheim 1900 e.V., dem letzten aktiven Ringerverein im Stadtgebiet Frankfurt am Main. [Weiterlesen…]