Vom 12.09. – 22.09.2014 dreht sich am Festplatz an der Eissporthalle wieder alles um das größte Volksfest in Frankfurt am Main. Insgesamt sorgen weit über 100 Händler und Schausteller aus der ganzen Republik und dem Rhein-Main Gebiet für Spaß und Unterhaltung. Allein die Fahrgeschäfte bieten rasante, aber auch gemütliche Fahrten an. Für die Kinder sind zahlreiche Kinderfahrgeschäfte und Karussells vorhanden. Das vielfältige Angebot wird durch Verkaufs- und Gastronomiestände sowie Los- und Schießbuden ergänzt.
Öffnungszeiten und Feuerwerk
Montag bis Donnerstag | 14.00 Uhr – 23.00 Uhr |
Freitag und Samstag | 14.00 Uhr – 24.00 Uhr |
Sonntag | 12.00 Uhr – 23.00 Uhr |
Das Feuerwerk findet am Montag, 22. September, 22.00 Uhr statt.
Familientage
Wie jedes Jahr, gibt es wieder einen Familientag. Am Donnerstag den 18. September laden die Fahrgeschäfte zum halben Preis ein. An vielen Ständen gibt es zudem weitere Sonderangebote.
Kindertag
Für Kinder bis 12 Jahre gibt es am Dienstag den 16. September von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Sonderangebot. Zum Preis von einer Fahrt erhalten Kinder zwei Fahrtickets. Die teilnehmenden Kinderfahrgeschäfte sind durch das Hinweisschild „Kinderfest – wir machen mit!“ gekennzeichet.
Anreise
Der Festplatz ist bestens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die U7 hält an der Station „Eissporthalle“ in direkter Nachbarschaft. Auch Straßenbahnen und Busse (auch Nachtbusse) halten in der Nähe und erlauben eine stressfreie Fahrt zum Volksfest am Ratsweg.
Frankfurter Dippemess im Laufe der Zeit
Weit ins Mittelalter reicht der Ursprung der Frankfurter Dippemess. Aus der Wortbedeutung bereits lässt sich auf die eigentliche Herkunft des Festes schließen. Ausgangspunkt war nämlich der Verkauf von Töpfen und Schüsseln (Dippe oder Dippchen) durch Frankfurts Händler, die ihre Ware ursprünglich auf dem Römerberg anboten. Im Laufe der Jahrhunderte und insbesondere der letzten Jahrzehnte seit Ende des Krieges, wandelte sich die Dippemess sehr stark hin zu einem traditionsreichen Volksfest mit immer mehr Schaustellern und Fahrgeschäften, so dass der Platz am Römerberg zu klein wurde. Seit 1968 findet die Dippemess auf dem Festplatz am Ratsweg statt.
Bild: Urmelbeauftragter / CC BY-SA 3.0
[…] Dippemess frankfurt 2014 – unser-frankfurt – das Vom 12.09. – 22.09.2014 dreht sich am festplatz an der eissporthalle wieder alles um das größte volksfest in frankfurt am main. insgesamt sorgen weit über 100. […]